Bitte warten

Zauber der Südtoskana - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2448262 merken
teilen
Italien | Toskana | Siena, Arezzo, Bagno Vignoni

Kunsthistoriker Carlo Trenta zeigt Ihnen die Landschaften der Toskana, so wunderschön und intakt, dass sie zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen. Entdecken Sie mit ihm zahlreiche Kunstschätze, vom Mittelalter bis in die Renaissance. Ihr Hotel liegt malerisch im Val d’Orcia.

6 Tage ab € 1.059,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 22. Mär. - Fr, 27. Mär. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.059,00
Reise ab/bis Kärnten 7131: Lindebner
Di, 29. Sept. - So, 04. Okt. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.059,00
Reise ab/bis Kärnten 7131: Lindebner

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die südliche Toskana
Heute reisen Sie in die malerische südliche Toskana, in den Raum Chianciano Terme, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken. Nutzen Sie den Abend, um sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie ein köstliches Abendessen im Hotel oder in einem nahegelegenen Restaurant und lassen Sie den ersten Tag in dieser wunderschönen Region Italiens ausklingen.
2. Tag: Besuch des Benediktinerklosters und Siena
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die zauberhafte Landschaft der Crete Sienesi. Ihr erster Halt ist das Benediktinerkloster Abbazia di Monte Oliveto Maggiore, eines der bedeutendsten Benediktinerklöster Italiens. Hier können Sie den beeindruckenden Freskenzyklus bewundern, der die Lebensgeschichte des heiligen Benedikt darstellt.
Im Anschluss geht die Fahrt weiter nach Siena, wo Sie die wunderschöne Stadt bei einer geführten Tour kennenlernen. Siena, bekannt für das berühmte Palio-Fest, bietet einen der schönsten Plätze Italiens und eine Kathedrale, die reich an weltberühmten Kunstschätzen ist. Nach der Führung haben Sie am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und ein individuelles Abendessen zu genießen. Danach Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Arezzo und Cortona
„Das Leben ist schön“ – dieser bewegende Film von Roberto Benigni spielt in den Gassen und Plätzen von Arezzo. Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Stadt bei einem Rundgang. Arezzo gilt als eine der schönsten Städte der Toskana, und Sie werden die berühmten Fresken von Piero della Francesca in der Kirche San Francesco sehen sowie die beeindruckende Altstadt bewundern.
Der Weg führt Sie weiter durch das Chianatal nach Cortona, einer eleganten Altstadt, die von den Etruskern gegründet wurde. Hier haben Sie Zeit, die charmanten Gassen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft zu genießen.
4. Tag: Montalcino und Bagno Vignoni
Heute geht es nach Montalcino, einer Stadt, die auf einem Hügel liegt und von Weinbergen umgeben ist, in denen die Trauben für den berühmten Brunello di Montalcino wachsen. Sie erkunden die bezaubernde Altstadt und die beeindruckende Burg.
Anschließend besuchen Sie die Benediktiner-Abtei Abbazia di Sant'Antimo, die inmitten von Wiesen und Olivengärten liegt. Die Kirche ist ein Kleinod romanischer Baukunst, und Sie können die Kunstschätze bewundern. Nach der Besichtigung stärken Sie sich mit einem kleinen Imbiss und einer Weinverkostung in den Weinbergen des Brunello.
Den Tag lassen Sie in Bagno Vignoni ausklingen, einem kleinen magischen Kurort, der für sein Thermalbecken im Zentrum bekannt ist.
5. Tag: Pienza und Montepulciano
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Pienza, eine Musterstadt im Stil der Renaissance, die von Papst Pius II. erbaut wurde und als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Hier können Sie die harmonische Architektur und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen.
Durch die Hügel und Weinberge der Weinstraße von Vino Nobile erreichen Sie Montepulciano, einen edlen Ort, in dem die Kunst des Mittelalters und der Renaissance eine ideale Verbindung eingeht. Hier haben Sie Zeit, die Stadt zu erkunden und die lokale Weinkultur zu erleben. Am Abend genießen Sie ein traditionelles toskanisches Abendessen in einer ruralen Landvilla, wo Sie die köstlichen Aromen der Region kennenlernen können.
6. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke Ihrer Reise durch die südliche Toskana Revue passieren.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Grand Hotel Admiral Palace liegt im Herzen von Chianciano Terme, einem renommierten Kurort in der Toskana. Die eleganten Zimmer sind mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Minibar und Flachbild-TV ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen großen Wellnessbereich mit Spa, Pool und Fitnessraum. Insgesamt stehen Ihnen 111 Zimmer zur Verfügung.

www.admiralpalace.it
Tel.: +39 0578 63297

Ausflugsziele

Siena

Siena ist eine der schönsten und historisch bedeutendsten Städte der Toskana, die für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, lebendige Kultur und köstliche Küche bekannt ist. Die Stadt ist berühmt für ihren einzigartigen Stadtplatz, die Piazza del Campo, der in Form einer Muschel angelegt ist und als einer der schönsten Plätze Italiens gilt. Hier findet jährlich das berühmte Pferderennen, der Palio di Siena, statt, bei dem verschiedene Stadtteile gegeneinander antreten. Siena ist auch für ihre prächtigen Kirchen, wie die Kathedrale von Siena (Duomo di Siena), bekannt, die mit beeindruckenden Kunstwerken und einer atemberaubenden Fassade aufwartet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und war einst eine mächtige Handelsstadt. Ein Besuch in Siena ist eine hervorragende Möglichkeit, in die toskanische Kultur einzutauchen, die köstliche lokale Küche zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.

Lage

Siena liegt im Herzen der Toskana, etwa 70 Kilometer südlich von Florenz und 120 Kilometer nordwestlich von Rom. Geografisch befindet sich die Stadt auf einem Hügel in einer Höhe von etwa 322 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen, die die typische toskanische Landschaft prägen. Die Anreise nach Siena ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, wobei die Stadt gut mit den wichtigsten Verkehrswegen der Region verbunden ist. Die zentrale Lage von Siena macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten, einschließlich San Gimignano, Monteriggioni und der Chianti-Region. Die Kombination aus historischer Bedeutung, atemberaubender Natur und der Möglichkeit, die italienische Lebensart zu genießen, macht Siena zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Siena

Siena ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt, genauer gesagt in der Provinz Siena. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ihre Kunst und die berühmte Pferderennveranstaltung Palio di Siena, die zweimal jährlich auf der Piazza del Campo stattfindet. Siena hat eine reiche Geschichte, die bis in die etruskische Zeit zurückreicht, und erlebte im Mittelalter eine Blütezeit, als sie zu einer der mächtigsten Städte Italiens wurde. Die Stadt war ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Daten & Fakten

Siena hat eine Fläche von etwa 118,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 54.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Toskana und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, kulturellen Veranstaltungen und historischen Stätten.

Mobilität

Die Mobilität in Siena ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn Raccordo Siena-Firenze (Siena-Florenz) gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Florenz und Arezzo bietet.

Innerhalb von Siena gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die Busverbindungen sind jedoch begrenzt, sodass es für Besucher ratsam ist, die Stadt zu Fuß zu erkunden, da die Altstadt autofrei ist und viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Siena sind stark von der toskanischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und traditionellen Rezepte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit einer einfachen Sauce aus Knoblauch, Olivenöl und Pfeffer serviert wird. Dieses Gericht ist in der Region sehr geschätzt und wird in vielen Restaurants angeboten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cecina", ein Kichererbsenmehlkuchen, der oft als Snack oder Vorspeise serviert wird. In den örtlichen Trattorien können Besucher die traditionellen Gerichte der toskanischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Chianti und der Brunello di Montalcino, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Siena bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Piazza del Campo, der zentrale Platz, der für seine charakteristische Muschelform bekannt ist. Hier findet der berühmte Palio di Siena statt, ein traditionelles Pferderennen, das seit dem 17. Jahrhundert ausgetragen wird und eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielt.

Die Kathedrale von Siena (Duomo di Siena) ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Diese beeindruckende gotische Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre prächtigen Fassaden, die kunstvollen Mosaiken und die beeindruckenden Innenräume, die mit Kunstwerken von berühmten Künstlern wie Michelangelo und Donatello geschmückt sind.

Das Museo dell'Opera del Duomo, das sich in der Nähe der Kathedrale befindet, beherbergt eine wertvolle Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die mit der Geschichte der Kathedrale und der Stadt verbunden sind.

Ein weiteres Highlight ist der Palazzo Pubblico, das Rathaus von Siena, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Der Palazzo beherbergt das Museo Civico, das eine beeindruckende Sammlung von Fresken und Kunstwerken bietet, die die Geschichte und Kultur der Stadt dokumentieren.

Die Altstadt von Siena ist geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen, die zum Verweilen einladen. Die Stadtmauer, die die Altstadt umgibt, ist ein weiteres historisches Element, das die Geschichte der Stadt widerspiegelt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Siena zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

Arezzo

Arezzo ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Toskana befindet. Sie liegt im südöstlichen Teil der Region, etwa 80 Kilometer von Florenz entfernt. Arezzo ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Etruskerzeit zurückreicht, und für ihre bedeutenden Kunstwerke und architektonischen Schätze. Die Stadt ist berühmt für die jährliche Veranstaltung "Giostra del Saracino", ein historisches Ritterturnier, das in der Altstadt stattfindet. Arezzo hat auch eine wichtige Rolle in der Renaissance gespielt und ist die Heimat von Künstlern wie Giorgio Vasari und Piero della Francesca.

Daten & Fakten

Arezzo hat eine Fläche von etwa 386 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Toskana und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Arezzo ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in Italien, wie Florenz und Rom, bietet.

Arezzo verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Florenz, Siena und anderen Städten in der Toskana bietet. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Busse abgedeckt, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Viele Attraktionen sind auch zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der charmanten Altstadt erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Arezzo sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, wie zum Beispiel "Cacio e Pepe" oder "Ragù".

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Bistecca alla Fiorentina", ein saftiges T-Bone-Steak, das auf dem Grill zubereitet wird und in der Region sehr geschätzt wird. In den Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und traditionelle toskanische Gerichte genießen. Arezzo ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den Chianti, der in der umliegenden Region produziert wird.

Sehenswürdigkeiten

Arezzo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale von Arezzo, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Glasfenster bekannt ist. Die Kathedrale beherbergt auch das berühmte Altarbild "Die Kreuzigung" von Piero della Francesca.

Die Piazza Grande ist das Herz der Stadt und ein wunderschöner Platz, der von historischen Gebäuden umgeben ist. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt, darunter die Giostra del Saracino, ein spektakuläres Ritterturnier, das im Juni und September gefeiert wird.

Das Museo Statale d'Arte Medievale e Moderna ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aus dem Mittelalter und der Renaissance beherbergt, darunter Werke von Künstlern wie Andrea della Robbia und Giorgio Vasari.

Die Kirche San Francesco ist bekannt für das berühmte Fresko "Die Legende des Heiligen Nikolaus" von Piero della Francesca, das als eines der Meisterwerke der italienischen Renaissance gilt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Arezzo zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in der Toskana erleben möchten.

Bagno Vignoni

Bagno Vignoni ist ein malerisches Dorf in Italien, das in der Region Toskana liegt, genauer gesagt in der Provinz Siena. Es ist bekannt für seine heißen Thermalquellen, die seit der Antike geschätzt werden. Bagno Vignoni hat eine einzigartige Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als die heilenden Eigenschaften des Wassers bereits genutzt wurden. Das Dorf ist berühmt für seinen zentralen Platz, der mit einem großen, dampfenden Thermalbecken gefüllt ist, das von historischen Gebäuden umgeben ist. Diese besondere Atmosphäre und die entspannenden Thermalbäder ziehen jährlich zahlreiche Touristen an, die die heilenden Eigenschaften des Wassers und die Schönheit der toskanischen Landschaft genießen möchten.

Daten & Fakten

Bagno Vignoni hat eine Fläche von etwa 1,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 30 Einwohnern (Stand 2023). Das Dorf ist klein und bietet eine ruhige, entspannte Lebensqualität, die von der Natur und der Geschichte geprägt ist.

Mobilität

Die Mobilität in Bagno Vignoni ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Das Dorf ist über die Strada Statale 2 (Cassia) gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Toskana, wie Siena und San Quirico d'Orcia, bietet.

Innerhalb von Bagno Vignoni gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel, da das Dorf klein ist und sich gut zu Fuß erkunden lässt. Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Siena und Chiusi, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bagno Vignoni sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, wie einer einfachen Knoblauch- und Olivenölsauce, serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cinghiale", Wildschwein, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird, oft als Ragù oder in einem Eintopf. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Brunello di Montalcino, der in der Nähe produziert wird.

Die Gastronomieszene in Bagno Vignoni bietet eine Auswahl an Restaurants und Trattorien, in denen Besucher die toskanische Gastfreundschaft und die Aromen der Region erleben können. Viele der Restaurants nutzen lokale Zutaten und bieten traditionelle toskanische Gerichte an.

Sehenswürdigkeiten

Bagno Vignoni bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der zentrale Platz des Dorfes, der mit einem großen Thermalbecken gefüllt ist, ist das Herzstück von Bagno Vignoni. Das Becken ist von historischen Gebäuden umgeben, darunter die Kirche San Giovanni Battista, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schönen Fresken bekannt ist.

Die Thermalquellen von Bagno Vignoni sind ein weiteres Highlight und bieten Besuchern die Möglichkeit, in den warmen, mineralhaltigen Gewässern zu entspannen. Es gibt mehrere Wellness-Einrichtungen und Spas in der Umgebung, die verschiedene Behandlungen und Anwendungen anbieten.

Die Umgebung von Bagno Vignoni ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren, und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die atemberaubende toskanische Landschaft zu erkunden. Die nahegelegenen Hügel und Weinberge sind perfekt für Erkundungstouren und bieten atemberaubende Ausblicke.

Bagno Vignoni veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bagno Vignoni zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 5 x Nächtigung im ****Grand Hotel Admiral Palace, in Chianciano Terme inkl. Frühstücksbuffet
  • 4 x 3-Gang-Abendessen (kein Abendessen am 23.03. - Siena auf eigene Regie)
  • 1 x Weinverkostung mit Brunelloweinen und lokalen Spezialitäten
  • 1 x Eintritt Benediktinerkloster Abbazia di Monte Oliveto Maggiore
  • 1 x Eintritt Benediktiner-Abtei Abbazia di Sant´Antimo
  • 1 x Eintritt Basilika San Francesco in Arezzo
  • 1 x Abendessen auf einer ruralen Landvilla im Rahmen der Halbpension
  • vom 2. bis 5. Tag örtliche Reiseleitung
  • Audioguides

Nicht inkludierte Leistungen

Eventuelle weitere Eintritte

Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie